vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. 

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens. 
Rund um Körper und GesundheitGesundheit (er)lebenBewegungEntspannung und KörpererfahrungEssen und Trinken
 
  1. Keine aktuellen Veranstaltungen im Bereich Gesundheit gefunden.

    Artikel

    Ist die Stadt oder der Landkreis Ravensburg Ihre neue Heimat? Sie benötigen deshalb einen Sprach - Integrationskurs oder (...) weiter

     

    Die Volkshochschule Ravensburg e.V. ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) beauftragte Prüfstelle für (...) weiter

     

    Für die Einbürgerung, eine Berufsausbildung oder einen Studienplatz benötigen Sie einen anerkannten Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse? (...) weiter

     

    Sprache ist ein Schlüssel für die erfolgreiche Integration. Deutsch lernen können Migrantinnen und Migranten, die auf (...) weiter

     

    Die Volkshochschule Ravensburg e.V. ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) beauftragte Prüfstelle für (...) weiter

     

    Möchten Sie deutsche(r) Staatsbürger(in) werden und die Einbürgerung beantragen? Als Testzentrum bietet die Volkshochschule (...) weiter

     

    Für die Einbürgerung, eine Berufsausbildung oder einen Studienplatz benötigen Sie einen anerkannten Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse? (...) weiter

     

    Ist die Stadt oder der Landkreis Ravensburg Ihre neue Heimat? Sie benötigen deshalb einen Sprach - Integrationskurs oder (...) weiter

     

    Sprache ist ein Schlüssel für die erfolgreiche Integration. Deutsch lernen können Migrantinnen und Migranten, die auf (...) weiter

     

    Ist die Stadt oder der Landkreis Ravensburg Ihre neue Heimat? Sie benötigen deshalb einen Sprach - Integrationskurs oder (...) weiter

     

    Für die Einbürgerung, eine Berufsausbildung oder einen Studienplatz benötigen Sie einen anerkannten Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse? (...) weiter

     

    Sprache ist ein Schlüssel für die erfolgreiche Integration. Deutsch lernen können Migrantinnen und Migranten, die auf (...) weiter

     

    Möchten Sie deutsche(r) Staatsbürger(in) werden und die Einbürgerung beantragen? Als Testzentrum bietet die Volkshochschule (...) weiter

     

    Möchten Sie deutsche(r) Staatsbürger(in) werden und die Einbürgerung beantragen? Als Testzentrum bietet die Volkshochschule (...) weiter

     

    Ist die Stadt oder der Landkreis Ravensburg Ihre neue Heimat? Sie benötigen deshalb einen Sprach - Integrationskurs oder (...) weiter

     

    Für die Einbürgerung, eine Berufsausbildung oder einen Studienplatz benötigen Sie einen anerkannten Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse? (...) weiter

     

    Sprache ist ein Schlüssel für die erfolgreiche Integration. Deutsch lernen können Migrantinnen und Migranten, die auf (...) weiter

     
  2. Programmheft 2/2022

  3. Programmheft 2/2022 (ca. 6 MB)

  4. Anmeldeformular (ca. 31 KB)

  1. VHS Ravensburg e.V.

    Gartenstr. 33
    88212 Ravensburg

    Tel.: 0751 36199-11
    Fax: 0751 36199-21

    Lage & Routenplaner

    Impressum